Arabischer Kaffee mit Kardamon
|
قهوة عربية بالهيل
|
Arabischer Kaffee mit Kardamom (Qahwa) ist ein traditionelles Getränk, das in der arabischen Welt für seinen einzigartigen Geschmack und seine kulturelle Bedeutung geschätzt wird. Hier ist ein klassisches Rezept:
Zutaten (für 4 kleine Tassen):
Zubereitung:
Tipp:Arabischer Kaffee ist ein symbolisches Getränk und wird oft in einer besonderen Zeremonie serviert. Genieße ihn langsam und schätze die Aromen von Kardamom und den subtilen, leicht bitteren Kaffee.
Guten Appetit! ☕
Zutaten (für 4 kleine Tassen):
- 2 Tassen Wasser
- 3 EL fein gemahlener arabischer Kaffee (hell bis mittel geröstet)
- 3-4 Kardamomkapseln (leicht zerstoßen oder gemahlen)
- Optional: 1 TL Rosenwasser
- Optional: 1-2 Datteln oder Zucker (zum Süßen)
Zubereitung:
- Wasser aufkochen:
- Gib das Wasser in einen kleinen Topf oder eine spezielle Dallah-Kanne (traditionelle arabische Kaffeekanne) und bringe es zum Kochen.
- Kaffee hinzufügen:
- Nimm die Kanne vom Herd und füge den gemahlenen Kaffee hinzu. Rühre gut um.
- Kardamom einrühren:
- Zerstoße die Kardamomkapseln leicht in einem Mörser, um das Aroma freizusetzen, und gib sie in den Kaffee.
- Stelle die Kanne zurück auf den Herd und lasse den Kaffee bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten leicht köcheln.
- Achte darauf, dass der Kaffee nicht überkocht.
- Rosenwasser (optional):
- Zum Schluss kannst du das Rosenwasser hinzufügen, um dem Getränk eine blumige Note zu verleihen.
- Abseihen und servieren:
- Gieße den Kaffee vorsichtig in kleine Kaffeetassen (Finjans), damit der Kaffeesatz am Boden der Kanne bleibt.
- Genießen:
- Traditionell wird arabischer Kaffee ungesüßt serviert, oft begleitet von Datteln. Du kannst aber auch Zucker nach Geschmack hinzufügen.
Tipp:Arabischer Kaffee ist ein symbolisches Getränk und wird oft in einer besonderen Zeremonie serviert. Genieße ihn langsam und schätze die Aromen von Kardamom und den subtilen, leicht bitteren Kaffee.
Guten Appetit! ☕