Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung:
Tel.: +49 30 9560 5559 E-Mail: [email protected] Nach Anfrage schicken wir Ihnen ein passendes Angebot zu. Unsere Referenzen...
Unsere Dienstleistungen
|
Algerien: kurzer Überblick
Ländername
Demokratische Volksrepublik Algerien (El-djumhuriya el-djazairiya ed dimukratiya esch-schaâbiya) Klima Mittelmeerklima in der Küstenzone, sonst Wüstenklima Lage 1.200 km lange Mittelmeerküste, 6.000 km Grenze zu Tunesien, Libyen, Niger, Mali, Mauretanien, Westsahara und Marokko Größe des Landes 2,38 Millionen Quadratkilometer (7-fache Größe Deutschlands) Hauptstadt Algier (über 3 Millionen Einwohner) Bevölkerung 37,9 Millionen, Bevölkerungswachstum circa 2 Prozent Landessprachen Amtssprache Arabisch, Nationalsprache auch Tamazight, Verkehrssprache auch Französisch Religion Islam, sunnitisch (Staatsreligion); unter 1 Prozent Christen Nationaltag 1. November (Beginn des Unabhängigkeitskampfes 1954) Unabhängigkeit 5. Juli 1962 Regierungsform Republik Staatsoberhaupt Abdelaziz Bouteflika (seit 1999; am 9. April 2009 für eine dritte Amtszeit für weitere 5 Amtsjahre wieder gewählt) Parlament zwei Kammern: Nationale Volksversammlung und Senat Gewerkschaften Gewerkschaftsdachverband UGTA (Union Générale des Travailleurs Algériens) sowie unabhängige Einzelgewerkschaften Organisationen der Wirtschaft Forum des chefs d'entreprises (FCE), Confédération algérienne du patronat (CAP), Confédération générale des entreprises algériennes (CGEA) Verwaltungsstruktur 48 Verwaltungsbezirke (Wilayas), aufgeteilt in 1541 Gemeinden Mitgliedschaft in internationalen Organisationen Vereinte Nationen und ihre Sonderorganisationen, Weltbank, IWF (Internationaler Währungsfonds), AU (Afrikanische Union), Arabische Liga, OIC (Organisation der Islamischen Konferenz), OPEC (Organisation Erdöl exportierender Staaten), UAM (Union des Arabischen Maghreb), Union für den Mittelmeerraum (UfM) |