Möchten Sie in einem arabischen Land eine Firma gründen oder eine Filiale eröffnen und brauchen hoch qualifizierte Beratung?
Wir unterstützen Sie dabei! Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung: Tel.: +49 30 9560 5559 E-Mail: info@orient-academy.net Nach Anfrage schicken wir Ihnen ein passendes Angebot zu. Unsere Referenzen ...hier
Überblick: Dienstleistungen/ Firmenportfolio von Orient Academy
|
Neue Möglickeiten für die europäischen Unternehmen
Der Prozess der Globalisierung betrifft uns alle und umfasst sämtliche Lebens- und Arbeitsbereiche. Die Internationalisierung der Märkte stellt auch europäische Unternehmen vor neue Aufgaben, fordert von ihnen neue Denkansätze und Herangehensweisen.
Gerade in der arabischen Welt eröffnet sich die damit einhergehende stärkere Anbindung an die internationalen Märkte für europäische bze. deutsche Unternehmen die Chance zur Erschliessung neuer und lukrativer Absatzmärkte. Als Ihre Unternehmensberatung und Handelsvermittlung ebnet Ihnen Orient Academy den Weg zu jenen arabischen Ländern, die im Laufe der letzten Jahre eine vielversprechende Entwicklung vorweisen konnten. Wir helfen Ihnen die Marktchancen abzuwägen und die Risiken beim Markteintritt zu minimieren. Unser umfassendes Dienstleistungspaket ist dabei auf Ihre Bedürfnisse und Leistungspalette zugeschnitten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Absatzmöglichkeiten für Ihre Qualitätsprodukte in arabischen Ländern maximieren können. Deutsche und Europäische Unternehmen/ Organisationen/Institutionen setzen auf die interkulturellen Kompetenzen von Orient Academy und ihr Partnernetzwerk im arabischen Raum. Ob Sie als deutsche oder europäische Firma den Aufbau oder die Pflege eines Kundenstammes in einem arabischen Land anstreben, interkulturell geschulte Manager oder technische Berater zu ihren Projekten hinzuziehen wollen oder ihre Repräsentanten optimal für einen Aufenthalt in den Zielländern vorbereiten möchten: Wir von Orient Academy unterstützen Sie dabei. Wir arbeiten in folgenden Bereichen:
Wir arbeiten mit/ in folgenden arabischen Ländern:
Ägypten
Bahrain Jemen Jordanien Irak Katar Kuwait Libanon Libyen Marokko Oman Saudi-Arabien Syrien Tunesien Vereinigte Arabische Emirate |
Messen in den Arabischen Ländern und Messeförderung
Messe Weltweit- Messendatenbank AUMA Website
Aslandsprogramm des Landes NRW Website Deutsche Unternehmen auf internationalen Fachmessen Website ICC Deutschland- Internationale Handelskammer
Die Richtlinien der ICC sind Regeln, die in den ICC-Kommissionen von der Wirtschaft erarbeitet wurden und weltweit Anwendung finden: Sie vereinfachen die Abwicklung des internationalen Geschäftsverkehrs und tragen so zur Kostenreduzierung bei. Diese Richtlinien werden von der ICC in regelmäßigen Abständen im Hinblick auf neuere Entwicklungen aktualisert
Hier mehr Germany Trade & Invest
Internationale Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte sind ideale Türöffner für Auslands- märkte. Germany Trade & Invest informiert Sie täglich über Ausschreibungen staatlicher und halbstaatlicher Stellen sowie geplante Investitions- und Entwicklungsvorhaben - weltweit.
Hier mehr develoPPP.de- das BMZ unterstützt Sie bei Ihren Geschäften in den Entwicklungsländern
Unternehmerisches Engagement trägt dazu bei, die Lebensbedingungen in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Daher sind Strategien, die sowohl der nachhaltigen Entwicklung in den Partnerländern als auch der Wirtschaft dienen, heute wichtiger denn je: Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Staat schaffen nachhaltige Entwicklung.
In diesem Sinne hat das BMZ mit develoPPP.de ein Programm geschaffen, das die Kooperation der Entwicklungszusammenarbeit mit der Wirtschaft im Rahmen sog. Entwicklungspartnerschaften unterstützt. Mit develoPPP.de unterstützt das BMZ deutsche und europäische Unternehmen, die bei ihren Geschäften in den Partnerländern unternehmerische Interessen mit entwicklungspolitischen Zielen verbinden. Dabei geht es um die Millenium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, um Armutsbekämpfung, Frieden und Sicherheit, Umweltschutz und die gerechte Gestaltung der Globalisierung. In transparenten Wettbewerben, die mehrfach im Jahr von den Durchführungsorganisationen des BMZ veranstaltet werden, erhalten alle Unternehmen die gleiche Chance, an dem Programm teilzunehmen. Hier mehr Gesundheit und Sicherheit
Statistik
|